Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Edeslstahl Ring - viele Ring Designs

KETTENARTEN - DIESE BELIEBTEN MODELLE SOLLTEN SIE KENNEN

Halskette ist gleich Halskette? Bei genauerem Hinsehen ist sofort klar: So einfach ist das nicht! Interessieren Sie sich für Schmuck und möchten tiefergehend in das Thema Halsketten eintauchen, dann sind Sie hier genau richtig. Wir von ERNSTES DESIGN kreieren unter anderem hochwertigen und einzigartigen Halsschmuck aus Edelstahl und verwenden dabei eine große Vielfalt an Kettenarten.

Als Ihre Experten rund um Schmuck möchten wir Ihnen hier die verschiedenen Arten von Halsketten näherbringen. So wird Ihnen die Entscheidung für die passende Form noch leichter fallen!

DIESE ARTEN VON HALSKETTEN SIND DIE BELIEBTESTEN

Verschiedene Kettenformen spiegeln unterschiedliche Schmuckstile wider und sorgen dafür, dass für jeden Geschmack und jedes Styling die perfekte Kettenart existiert. Wenn Sie sich schon etwas näher mit dem Thema beschäftigt haben, dann wissen Sie sicherlich, wie viele Arten von Ketten es gibt. Wir möchten hier auf die beliebtesten Typen von Ketten genauer eingehen. Auch darüber hinaus gibt es natürlich noch weitere Formen.

Entdecken Sie hier die Kettenart, die in Ihrer Sammlung noch fehlt – viele der hier vorgestellten Modelle finden Sie auch bei unseren Ketten ohne Anhänger oder unseren Ketten mit Anhänger.

Kettenarten
Kettenarten

ANKERKETTEN

Mit einer Ankerkette können Sie praktisch nichts falsch machen. Diese Art von Kette ist sehr verbreitet und eine beliebte Wahl für Alltagsschmuck. Das Design erinnert an die Kette eines Schiffsankers – daher auch der Name. Es gibt sowohl sehr feine als auch gröbere Ankerketten. Gerne wird diese Kettenform mit Schmuck Anhängern kombiniert.

PANZERKETTEN

Die Panzerkette gehört ebenfalls zu den beliebtesten Kettenarten für den Alltag. Sie besteht aus flachen, ineinandergreifenden Gliedern, die sowohl dicker als auch sehr filigran sein können. In einer massiveren Form ist die Panzerkette eine beliebte Art von Halskette für Herren. Feinere Modelle werden hingegen sowohl von Frauen als auch Männern gerne häufig getragen.

STRICKKETTEN

Eine Strickkette zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht aus einzelnen Kettengliedern besteht, sondern durch Stränge, die mit einer besonderen Flechttechnik miteinander verbunden werden. Strickketten sind relativ dick und massiv und überzeugen durch ihre besondere Stabilität. Sie wirken trotz ihres vergleichsweise dickeren Durchmessers sehr elegant und werden oft ohne Anhänger getragen. Auch wir bei ERNSTES DESIGN lieben Strickketten und haben in unserer Kollektion mehrere Modelle für Sie.

KÖNIGSKETTEN

Die Bezeichnung Königskette verrät bereits alles über diese Art von Halskette. Sie ist, wie ihr Name bereits andeutet, sehr auffällig und wirkt fast etwas prunkvoll. Die Königskette besteht aus aufwendig verflochtenen Kettengliedern, die extrem stabil sind und luxuriös wirken. Diese Kettenform, die mit ihrer dreidimensionalen Optik begeistert, ist ideal für den großen Auftritt und stiehlt fast allen anderen Modellen die Schau. Es handelt sich dabei um eine Art von Halskette, vor allem bei Herren beliebt ist.

SINGAPURKETTEN

Eine besonders spannende Kettenform ist die Singapurkette. Sie ist eine besondere Form der Panzerkette, die aus spiralförmig eingedrehten Kettengliedern besteht. Die glänzenden, eleganten Ketten sind besonders bei Frauen für ihre raffinierte Optik beliebt. Gerne werden diese Ketten ohne Anhänger getragen, damit die typische Form noch besser zur Geltung kommt.

SCHLANGENKETTEN

Die Schlangenkette ist aktuell wieder voll im Trend. Diese Art von Schmuckkette ist für ihre massive, glatte Optik bekannt. Die einzelnen Kettenglieder liegen so nah beieinander, dass sie optisch praktisch verschmelzen. Es entsteht eine Oberfläche, die etwas an die Schuppen einer Schlange erinnert. Die fließende, eng anliegende Struktur kann sehr gut auch ohne Anhänger getragen werden.

FIGAROKETTEN

Auch die Figarokette ist eine Variante der Panzerkette. Sie besteht aus mehreren kleineren Kettengliedern, auf die in regelmäßigen Abständen ein länger gezogenes Glied folgt. Dieser klassische Look ist vor allem bei Herren sehr beliebt, kann aber natürlich auch an Frauen toll aussehen.

ERBSKETTEN

Sie können sich sicherlich bereits vorstellen, wie eine Erbskette aussieht. Man versteht unter diesem Begriff eine Art von Schmuckkette, welche aus runden, gleichmäßigen Gliedern besteht. Zu verdanken hat die Kette ihren Namen den Gliedern, die an die Form von Erbsen erinnern. Diese Ketten können sowohl verspielt als auch elegant wirken und sind besonders vielseitig. Sowohl mit als auch ohne Anhänger sind sie ein echter Hingucker.

KORDELKETTEN

Kordelketten verdanken ihre einzigartige Optik gedrehten Strängen, die wie ein Seil wirken und plastisch und robust aussehen. Auch hier sind massive sowie feine Ausführungen vertreten. Diese Kettenart gehört zu den absoluten Klassikern – ein solches Modell sollte in keiner Schmucksammlung fehlen!

VENEZIANERKETTEN

Modern und kantig wirken die Venezianerketten, die sich besonders für minimalistische Looks eignen. Sie bestehen aus rechteckigen oder quadratischen Gliedern, die sich ineinanderschieben lassen. Sowohl mit als auch ohne Anhänger ist diese Kettenart ein echtes Statement.

WEITERE, WENIGER VERBREITETE KETTENARTEN

Neben diesen Alltime-Favoriten gibt es auch eine Menge weiterer Arten von Schmuckketten, die etwas weniger bekannt sich – aber dafür nicht weniger spannend. Unter anderem gehören die folgenden Kettentypen zu den Geheimtipps in der Welt des Halsschmucks:

  • Achtpanzerkette

  • Bostonkette

  • Deutschpanzerkette

  • Doppelankerkette

  • Fischgrätkette

  • Garibaldikette

  • Indische Kette

  • Fuchsschwanzkette

  • Kobrakette

  • Byzantinerkette

  • Schneckenpanzerkette

  • Zwillingsankerkette

ARTEN VON HALSKETTEN FÜR DAMEN UND HERREN

Eine klassische Rollenverteilung gibt es bei Halsketten heutzutage nicht mehr. Frauen und Männer können alle Kettenarten als Schmuck tragen. Entscheidend ist hierbei viel mehr das Styling als der jeweilige Kettentyp. Schränken Sie sich also bei der Auswahl keinesfalls ein, indem Sie nur typische Kettenarten für Ihr Geschlecht kaufen. Gerade das Spiel mit den Normen kann diese umso interessanter machen!

Natürlich gibt es aber bestimmte Vorlieben und Konventionen bezüglich der Arten von Kettengliedern und Geschlechtern. So gelten etwa Singapurketten und Schlangenketten als eher klassisch feminin. Panzerketten sowie grobe Figaroketten, Königsketten und Kordelketten als eher maskuline Accessoires. Entscheidend ist hier, wie auch bei anderen Kettenarten, oftmals das Design. So werden massive, gröbere Ketten unabhängig von der Form oft als eher maskulin, fein gearbeitete Ketten eher als feminin eingeordnet.

Kettenarten

HAT SIE EINE KETTENART BESONDERS INSPIRIERT?

Wenn Sie in unserer kleinen Übersicht einen Kettentyp entdeckt haben, der Ihnen noch in Ihrer Schmucksammlung fehlt, dann finden Sie bei uns bestimmt das passende Modell. Wir von ERNSTES DESIGN haben stabilen und besonders hochwertigen Halsschmuck aus Edelstahl für Sie im Angebot.

Dazu gehören zum Beispiel unsere handgefertigten Ketten ohne Anhänger, die Sie ganz frei mit unseren Schmuck Anhängern kombinieren können. Selbstverständlich haben wir auch eine große Auswahl an Ketten mit Anhänger für Sie im Sortiment. Entdecken Sie bei uns die verschiedensten Halsketten aus bestem Edelstahl!

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU VERSCHIEDENEN KETTENARTEN

Gerne sind wir bei Fragen zu unseren Ketten für Sie da. Sollten Sie noch mehr Fragen zu den verschiedenen Arten von Halsketten haben, dann lesen Sie gern in unserem kleinen FAQ weiter – hier gehen wir noch mehr auf einige Details ein.


WELCHE KETTENARTEN EIGNEN SICH AM BESTEN FÜR ANHÄNGER?

Sie möchten Ihre Kette gerne mit einem Anhänger kombinieren? Dann wählen Sie am besten eine eher dünnere, feinere Kettenart. So kommt der Anhänger optimal zur Geltung. Hierfür eignen sich unter anderem Ankerketten, Venetianerketten oder auch feine Panzerketten und Kordelketten sehr gut. Grundsätzlich können Sie aber fast alle Kettenformen mit Anhänger tragen. Übrigens: Schöne Kettenanhänger gibt es in unserem Shop!


WELCHE ARTEN VON KETTEN SIND AM STABILSTEN?

Vor allem dickere und massivere Ketten sind besonders stabil – auch wenn gut verarbeitete, feine Ketten aus harten Metallen wie Edelstahl natürlich ebenfalls sehr reißfest sind. Zu den stabilsten Ketten gehören unter anderem Königsketten, Panzerketten sowie Schlangenketten und Byzantinerketten.


WELCHE KETTEN EIGNEN SICH GUT FÜR DEN ALLTAG?

Für den Alltag sind besonders Kettenformen geeignet, die elegant und schlicht wirken. So setzen Sie schöne Akzente für Ihr Alltagsoutfit, ohne dass Ihr Look zu überladen wirkt. Auch robust sollten die Ketten jedoch sein, wenn Sie diese jeden Tag tragen möchten. Beispielsweise werden Ankerketten, Venetianerketten sowie Panzerketten gerne im Alltag getragen. Je nach persönlichen Vorlieben und Stil eignen sich aber auch viele weitere Kettenarten für den Alltag!


KANN MAN MEHRERE KETTENARTEN KOMBINIEREN?

Natürlich! Besonders beliebt ist die Kombination von feinen und groben Ketten, um einen Kontrast zu schaffen. Auch mehrere feine Halsketten können Sie kombinieren und so einen komplexen Look kreieren.